Da die Abteilung Tennis zum Turnverein Schwanewede gehört, ist die Mitgliedschaft im Turnverein Voraussetzung für die Aufnahme in die Abteilung.
Beiträge im TV – Stand Mai 2018
Aufnahmegebühr | Erwachsene und Jugendliche einmalig | € 6,00 |
Jahresbeitrag | Erwachsene monatlich | € 10,00 |
Jugendliche bis 21 Jahre monatlich | € 6,00 | |
Familienbeitrag (ab 1 Erwachsener und 2 Kinder) monatlich | € 18,00 |
Die Beitragserhebung erfolgt gem. der Beitragsordnung des TV Schwanewede von 1903 e.V. ausschließlich per Einzugsverfahren. Die Beiträge sind halbjährlich fällig und werden im Februar und August per Lastschriftverfahren eingezogen.
Beiträge in der Abteilung Tennis (zusätzlich) – Stand März 2020
Beitrag im ersten Kalenderjahr bis 31.12. | Erwachsene inkl. Arbeitsdienst, Bearbeitung, Aufnahme, TV Beitrag pro Mt. |
€ 12,50 |
Aufnahmegebühr | Bearbeitung Neuaufnahme einmalig | € 5,00 |
Jahresbeitrag | Erwachsene
* bei Eintritt innerhalb des Jahres erfolgt eine anteilige Berechnung |
€ 80,00 * |
Jugendliche (wie oben)
* bei Eintritt innerhalb des Jahres erfolgt eine anteilige Berechnung |
€ 19,00 * | |
Arbeitsdienst | vom 1.1. bis 31.12. eines Jahres
Stichtag für das Alter ist der 1.1. * bei Eintritt/Austritt innerhalb des Jahres wird der Arbeitsdienst anteilig pro Monat erhoben |
|
Jugendliche ab 14 Jahre bis 18 Jahre Erwachsene Sonderregelung über 65 mindestens 66 Jahre alt und bis 10 Jahre im Verein mind. 66 Jahre alt und bis 20 Jahre im Verein mind. 66 Jahre alt und bis 25 Jahre im Verein mind. 66 Jahre alt und über 25 Jahre im Verein |
5 Stunden 8 Stunden 5Stunden 3 Stunden 2 Stunden 0 Stunden |
|
ersatzweise sind pro Stunde zu zahlen
Erwachsene |
€ 12,00 € 5,00 |
|
Jugendtraining | soweit erteilt werden kann, 1 Stunde pro Woche | |
Winter (zahlbar im Oktober) | € 195,00 | |
Sommer (zahlbar im Mai) | € 110,00 | |
Zusatztraining Sommer | € 110,00 | |
Zusatztraining Winter | € 140,00 | |
Mannschaftstraining, nur im Sommer | € 110,00 | |
Jüngstentraining | bis 7 Jahren, soweit erteilt werden kann1 Stunde pro Woche
Sommer Winter |
€ 110,00
€ 125,00 |
Zusatztraining Sommer | € 110,00 | |
Zusatztraining Winter | € 125,00 | |
Zusatzbeitrag Gäste | Erwachsene pro Person (Gast) und pro Stunde | € 10,00 |
Jugendliche (pro Platz und Stunde) | € 2,50 | |
Ersatzspielmarke | € 5,00 | |
Zutrittschip/Transponder | bei Verlust / Tausch | € 18,00 |
Abrechnungstermine
Oft wird die Frage gestellt, wann wer welche Beträge abbucht. Hier die wichtigsten Termine:
Zusatzbeitrag Tennis | Anfang Mai jeden Jahres |
Arbeitsdienst | im ersten Quartal für das Vorjahr |
Jugendtraining/Jüngstentraining | Sommersaison – im Mai* Wintersaison – im Oktober* |
Zusatzbeitrag Gäste | monatlich Rest – am Ende der Saison |
Beiträge Turnverein | 1/2 jährlich (Februar / August) |
Getränke, Telefon, Halleneinzelstunden | Anfang jeden Monats für den Vormonat |
Saisonbuchung der Halle | für den Sommer: Anfang Mai für den Winter: Anfang Oktober |
Blockbuchungen | monatlich für den Vormonat |
*Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Beiträge.
Die Beiträge und Preise für den Turnverein und die Zusatzkosten für die Tennisabteilung entnehmen Sie bitte der Gebührenliste.
Die Preisliste der Getränke liegt im Vereinsheim aus.
Für das Telefonieren wird pro Einheit € 0,15 erhoben.
Abrechnungsverfahren
Die Beitragserhebung erfolgt ausschließlich im Lastschriftverfahren.
Gastspieler (Zusatzbeitrag siehe oben)
Das Spielen mit Gästen ist weiterhin nur dann gestattet, wenn der Spielbetrieb dieses zulässt.
Bitte tragen Sie sich, bevor Sie den Platz betreten, in die Gastspielerliste ein. Nachträgliche Eintragungen führen zu Missverständnissen und verursachen nur Unstimmigkeiten. Zusätzlich hat eine Eintragung in das Spielbuch zu erfolgen (Name des Mitgliedes und Vermerk Gast). Daneben ist „Gastkarte“ in der Stecktafel anzubringen.
Jugendliche und Schüler werden gebeten hinter ihren Namen in der Gastspielerliste ein Xzu setzen.
Spielmarke
Laut Platzbelegungsordnung kann nur gespielt werden, wenn die Spielkarte vorher eigenhändig an der Spieltafel angebracht wird.
Das Spielen ohne Namenskarte ist nicht erlaubt.
Sollten Sie die Spielkarte verloren haben, so könne Sie beim Vorstand gegen Zahlung von € 5,00Ersatz erhalten.
Für die Tennisanlage und die Tennishalle wurde eine neue Schließanlage installiert. Jedes Mitglied und jeder Hallenbucher erhält einen persönlichen Chip mit Registriernummer.Wir bitten Sie sehr sorgfältig mit dem Transponder umzugehen. Bei Verlust ist eine sofortige Meldung erforderlich um den Chip zu sperren und einen Ersatz Transponder zu erhalten.
Getränkeverzehr
Bitte vergessen Sie nicht, alle entnommenen Getränke sofort in Ihre Getränkekarte mit Datum, Artikel und Preis einzutragen.
Denken Sie bitte daran, dass jede „Nichteintragung“ nicht nur den Verein schädigt, sondern auch zu Lasten Ihres Mitspielers, Partners, Freundes oder Gegners geht.
Weiterhin erwarten wir im Interesse aller Mitglieder, dass keine mitgebrachten Getränke im Vereinsheim verzehrt werden. Dieses ist auch in anderen konzessionierten Gaststätten nicht gestattet.
Reklamation einer Abbuchung
Falls Sie mit einer Abbuchung der Tennisabteilung oder Tennishalle nicht einverstanden sind, so wenden Sie sich bitte an den Kassenwart (Reinhard Krügerke) oder an das zuständige Vorstandsmitglied. Dieses vermeidet zusätzliche Arbeit und erhöhte Kosten bei Rückgabe einer Lastschrift.
gez. Reinhard Krügerke
Tel. 04209 / 2352