
Category Archives: Slideshow


Volleystop Newsletter 02/2021

LK DRÖLF – EPISODE 17: DURSTIG UND DICK
Hellau, Yamas und frohes Neues! Zafer und Rene sind wieder da und haben in ihrem neuen Podcast gleich eine ganze Menge Informationen im Gepäck.
Was planen die beiden für 2021, wieso sieht Rene auf einmal so dünn aus und WOW was bekommen wir für tolle Trainer im Sommer.
Dies und noch viel mehr in der Episode 17 mit dem Namen DURSTIG UND DICK.
Ganz ganz liebe Grüße

Anmeldung zum Sommertraining

Volleystop Newsletter 01/2021

Zukunftssicherung des Vereinstrainings
Liebe Tennisfreunde,
ein wirklich bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu, aber die Themen werden nicht weniger, daher warne ich schon mal vor, dass der letzte Newsbeitrag für 2020 jetzt bestimmt etwas länger werden wird 🙂
Seit der letzten Ausgabe hat sich wieder einiges getan. Bereits einen Tag später hatten wir Vorstandskollegen auf Einladung unserer mittlerweile zukünftigen Bürgermeisterin, Christina Jantz-Herrmann, die große Ehre an einer Videokonferenz mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil teilzunehmen. Wir konnten diese Chance nutzen und von unserem Verein und unserem Umgang mit der Corona-Krise berichten. Hier ein kleiner Nachbericht des Osterholzer Anzeigers.
Auf politischer Eben sind wir natürlich auch froh, dass die neuste niedersächsische Corona-Verordnung dann keine Änderungen im Sport vorgesehen hat. Wir dürfen weiterhin Einzel spielen.
Dadurch rücken zwar aber auch unsere traditionellen Hallen-Doppelmeisterschaften in weitere Ferne, aber durch Idee von Felix Hennlich haben wir doch irgendwie aus einer Not eine Tugend gemacht, denn wir spielen aktuell eine Einzelvereinsmeisterschaft aus. In 5 Feldern (Damen 30, Damen 50, Herren, Herren 40 und Herren 60) treten 75 Spielerinnen und Spieler gegeneinander an. Einen so großen Zuspruch gab es für eine Einzelmeisterschaft schon Jahre nicht mehr. Dank gilt an dieser Stelle unseren aktuellen Mannschaftsführern, die diese Idee so schnell in die Reihe der Spieler getragen haben!
Natürlich können wir diese nicht, wie gewohnt, an einem schönen Turnierwochenende stattfinden lassen. Daher verabreden sich die beiden Gegner jeweils eigenständig zu ihrem Match. Für die Ergebniserfassung hat unser neues Mitglied Tobias Schievelbein eigens eine eigene Website erstellt. Unter www.tvs-intern.de können Spieltermine und Ergebnisse eingetragen und eingesehen werden.
Zudem begleiten wir dieses Turnier natürlich über unsere Social Media Kanäle: Auf unseren Facebook– und Instagram-Seiten können regelmäßig Bilder und Videos zu den Spielen begutachtet werden.
Außerdem wollen wir uns an dieser Stelle nochmal beim Landkreis Osterholz und der Gemeinde Schwanewede bedanken, die uns finanziell dabei unterstützen die Hallenfassadenfront erneuern zu lassen. Der Weser Kurier hatte bereits darüber berichtet. Die Lichtplatten sind mittlerweile nicht nur schwarz verfärbt, so dass deutlich weniger Tageslicht hinein kommt, sondern es gibt auch bereits mindestens eine offene Stelle, weswegen wir sehr froh sind, dass die Fassade nun erneuert werden kann. Dies wird voraussichtlich mit Start der Sommersaison passieren, damit die Arbeiten die laufende Wintersaison nicht mehr stören werden.
Last but not least kommen wir natürlich auch zum Titelthema dieser News-Ausgabe:
Bereits seit mehreren Jahren steigen, glücklicher Weise, wieder unsere Teilnehmerzahlen des Jugendtrainings. Dies bedeutet auf der anderen Seite aber auch, dass wir seit längerer Zeit immer auf der Suche nach neuen Trainern sind. Dass dies sehr schwer ist, mussten wir vor dieser Sommersaison auch wieder feststellen, daher möchte ich mich an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei unserem Jugendwart Christian Schulz bedanken, der seit dem Sommer im Vereinstraining aushilft. Dass dies natürlich nicht seine originäre Aufgabe als Jugendwart ist und somit auch keine Dauerlösung, ist uns natürlich bewusst, auch wenn Christian das Training gerne und in toller Art und Weise leitet!
Daher sind wir froh vermelden zu können, dass wir ab der kommenden Sommersaison mit der Tennisschule Tim Richter kooperieren werden. Das bedeutet, dass die Tennisschule federführend die Vereinstrainingsplanung und -abrechnung ab der Sommersaison übernehmen wird. Dies bedeutet natürlich auch für die ehrenamtliche Arbeit unseres Kassenwartes und vor allem unserer Jugendwarte eine Entlastung, die dringend notwendig war. Noch notwendiger war es aber natürlich die Zukunft unseres Trainingsangebotes zu sichern! Ab der kommenden Sommersaison werden wir mit Darek Tomaszewski (Jahrgang 1970) zum ersten Mal einen waschechten B-Lizenz-Trainer auf unser Anlage genießen dürfen. Zudem wird mit Max Müller (Jahrgang 1997) ein junger C-Lizenz-Trainer unser Training bereichern.
Außerdem freuen wir uns sehr, dass unsere langjährigen Trainer Inge Holzfuß und Stan Zbonikowksi auf jedenfall weiter mit uns auch diesen Weg hinein in die Kooperation mit der Tennisschule gehen werden!
Wir sind sehr froh, dass wir mit diesem Schritt unser Trainingsangebot nicht nur sichern, sondern ausbauen konnten. Denn soviel kann schon vorweg genommen werden: Auch im Jugendtraining wird es ab der Sommersaison endlich möglich sein, auch mittwochs und donnerstags und somit an allen Werktagen Training zu nehmen. Und natürlich wollen wir damit auch dem steigendem Trainingsinteresse im Erwachsenenbereich gerecht werden und zudem endlich eine zentrale Anlaufstelle für das Thema “Training” schaffen. Wir sind überzeugt davon, dass wir unseren Trainingsbetrieb durch diese Kooperation noch professioneller und qualitativer gestalten werden. Und an dieser Stelle keine Sorge: Die Tennisabteilung wird auch weiterhin das Jugendtraining in gewohnter Höhe finanziell fördern, so dass es keinen Sprung in den Trainingskosten geben wird.
Weitere Kommunikation zu diesem Thema wird sowohl über den bekannten Newsletter, als auch über unsere Social Media Kanäle und natürlich auch hier über unsere Website erfolgen.
Mit Sicherheit war dies der bisher längste Newsbeitrag. Sorry dafür 🙂
Trotzdem möchte ich es mir aber abschließend nicht nehmen lassen, euch allen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres neues Jahr zu wünschen!
Gerade nach diesem wirklich schwierigen Jahr möchte ich mich bei euch für eure breite Unterstützung und diese einmalige Solidarität bedanken, die in unserem Verein herrscht!
Meldet euch bei Fragen wie immer jederzeit gerne und bleibt vorallem gesund!
Sportliche Grüße
Dennis

Kiwi begeistert Schwanewede
Am 1.10.2020 war es dann endlich soweit:
Die ehemalige Nummer 4 der Tenniswelt, Nicolas Kiefer, war auf unserer Anlage zu Gast!
Nach der Begrüßung durch unseren Gemeindebürgermeister Harald Stehnken und Lothar Schmidt in seiner Funktion als TNB-Sportwart der Region Bremen, hat Dennis noch ein kurzes Interview mit unserem Stargast geführt.
Danach folgten die 3 Trainingseinheiten unserer Herren 30 Mannschaften, bei denen es sich Kiwi nehmen lassen hat, auch selbst ein paar tolle Schläge zu zeigen.
Wir bedanken uns bei allen, die diese Veranstaltung im Vorhinein und an dem Tag selbst durch ihre tatkräftige Unterstützung möglich gemacht haben und natürlich bei den fast 140 Zuschauern!
Einen Nachbericht aus der Norddeutschen findet ihr hier: https://www.weser-kurier.de/region/lokalsport/die-norddeutsche-lokalsport_artikel,-eine-mischung-aus-training-und-talk-_arid,1937381.html

Tennis nur noch zu zweit
Ab dem 2.11.2020 ist aufgrund der neuen Corona-Verordnung der Landesregierung in unserer Tennishalle nur noch Einzel spielen erlaubt.
Mehr als 2 Personen können nur zusammen spielen, wenn sie aus maximal 2 Hausständen kommen.
Ein Trainer darf nur zwei Personen trainieren und muss stets den Abstand zu den SpielerInnen wahren.
Zudem dürfen Vereinsheim und Wintergarten nicht betreten werden.
Bitte beachtet unsere dahingehend geänderten und auch am Eingang der Tennishalle aushängenden Hygienevorschriften.
Diese neuen Einschränkungen gelten mindestens den gesamten November.

Saisonabschluss mit Nicolas Kiefer
- Auf dem gesamten Vereinsgelände ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen bis ein Sitzplatz eingenommen und nachdem er wieder verlassen wurde
- Aufnahme der Kontaktdaten am Eingang
- Nutzung der Desinfektionsspender am Eingang
- Mindestens 2 Meter Abstand halten (dies gilt nicht gegenüber solchen Personen aus dem eigenen Haushalt oder einem weiteren Hausstand oder einer Gruppe von nicht mehr als 10 Personen
- Zuschauer müssen die Veranstaltung sitzend verfolgen, daher wird die Zuschauerzahl auch auf unsere vorhandenen Sitzplätze begrenzt sein
- Während der Veranstaltung darf weder Alkohol ausgeschenkt, noch konsumiert werden.

Neue Doppelvereinsmeister ermittelt
Am letzten Wochenende fanden unsere diesjährigen Doppelvereinsmeisterschaften statt.
Dank gilt unserem Turnierleiter Nils Cappelmann, sowie Silke Hebenstreit und Axel Thielen für die tolle Bewirtung!
Gratulation an unsere neuen Vereinsmeister:
Sonja Schmidt und Gerda Addix-Stelljes besiegten im Damenfinale Maren Morisse und Söngul Ergen mit 7:6 und 6:2.
Auch bei den Herren ging es im 1. Satz in den Tiebreak, den die neuen Vereinsmeister Kevin Forster und Paul Gröning für sich entschieden. Leider mussten die Titelverteidiger, Sander/Bokelmann, aufgrund einer Verletzung von Dennis danach aufgeben.
Alle Ergebnisse gibt es hier: http://wordpress.tvs-tennis.de/wp-content/uploads/2020/09/Turnier-Sammel-Download.pdf
Für viele schöne Bilder vom Wochenende schaut doch mal bei unseren Podcastern von LK Drölf vorbei: https://www.facebook.com/lkdroelf