
Author Archives: Rene Recker


LK DRÖLF – EPISODE 17: DURSTIG UND DICK
Hellau, Yamas und frohes Neues! Zafer und Rene sind wieder da und haben in ihrem neuen Podcast gleich eine ganze Menge Informationen im Gepäck.
Was planen die beiden für 2021, wieso sieht Rene auf einmal so dünn aus und WOW was bekommen wir für tolle Trainer im Sommer.
Dies und noch viel mehr in der Episode 17 mit dem Namen DURSTIG UND DICK.
Ganz ganz liebe Grüße

Zukunftssicherung des Vereinstrainings
Liebe Tennisfreunde,
ein wirklich bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu, aber die Themen werden nicht weniger, daher warne ich schon mal vor, dass der letzte Newsbeitrag für 2020 jetzt bestimmt etwas länger werden wird 🙂
Seit der letzten Ausgabe hat sich wieder einiges getan. Bereits einen Tag später hatten wir Vorstandskollegen auf Einladung unserer mittlerweile zukünftigen Bürgermeisterin, Christina Jantz-Herrmann, die große Ehre an einer Videokonferenz mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil teilzunehmen. Wir konnten diese Chance nutzen und von unserem Verein und unserem Umgang mit der Corona-Krise berichten. Hier ein kleiner Nachbericht des Osterholzer Anzeigers.
Auf politischer Eben sind wir natürlich auch froh, dass die neuste niedersächsische Corona-Verordnung dann keine Änderungen im Sport vorgesehen hat. Wir dürfen weiterhin Einzel spielen.
Dadurch rücken zwar aber auch unsere traditionellen Hallen-Doppelmeisterschaften in weitere Ferne, aber durch Idee von Felix Hennlich haben wir doch irgendwie aus einer Not eine Tugend gemacht, denn wir spielen aktuell eine Einzelvereinsmeisterschaft aus. In 5 Feldern (Damen 30, Damen 50, Herren, Herren 40 und Herren 60) treten 75 Spielerinnen und Spieler gegeneinander an. Einen so großen Zuspruch gab es für eine Einzelmeisterschaft schon Jahre nicht mehr. Dank gilt an dieser Stelle unseren aktuellen Mannschaftsführern, die diese Idee so schnell in die Reihe der Spieler getragen haben!
Natürlich können wir diese nicht, wie gewohnt, an einem schönen Turnierwochenende stattfinden lassen. Daher verabreden sich die beiden Gegner jeweils eigenständig zu ihrem Match. Für die Ergebniserfassung hat unser neues Mitglied Tobias Schievelbein eigens eine eigene Website erstellt. Unter www.tvs-intern.de können Spieltermine und Ergebnisse eingetragen und eingesehen werden.
Zudem begleiten wir dieses Turnier natürlich über unsere Social Media Kanäle: Auf unseren Facebook– und Instagram-Seiten können regelmäßig Bilder und Videos zu den Spielen begutachtet werden.
Außerdem wollen wir uns an dieser Stelle nochmal beim Landkreis Osterholz und der Gemeinde Schwanewede bedanken, die uns finanziell dabei unterstützen die Hallenfassadenfront erneuern zu lassen. Der Weser Kurier hatte bereits darüber berichtet. Die Lichtplatten sind mittlerweile nicht nur schwarz verfärbt, so dass deutlich weniger Tageslicht hinein kommt, sondern es gibt auch bereits mindestens eine offene Stelle, weswegen wir sehr froh sind, dass die Fassade nun erneuert werden kann. Dies wird voraussichtlich mit Start der Sommersaison passieren, damit die Arbeiten die laufende Wintersaison nicht mehr stören werden.
Last but not least kommen wir natürlich auch zum Titelthema dieser News-Ausgabe:
Bereits seit mehreren Jahren steigen, glücklicher Weise, wieder unsere Teilnehmerzahlen des Jugendtrainings. Dies bedeutet auf der anderen Seite aber auch, dass wir seit längerer Zeit immer auf der Suche nach neuen Trainern sind. Dass dies sehr schwer ist, mussten wir vor dieser Sommersaison auch wieder feststellen, daher möchte ich mich an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei unserem Jugendwart Christian Schulz bedanken, der seit dem Sommer im Vereinstraining aushilft. Dass dies natürlich nicht seine originäre Aufgabe als Jugendwart ist und somit auch keine Dauerlösung, ist uns natürlich bewusst, auch wenn Christian das Training gerne und in toller Art und Weise leitet!
Daher sind wir froh vermelden zu können, dass wir ab der kommenden Sommersaison mit der Tennisschule Tim Richter kooperieren werden. Das bedeutet, dass die Tennisschule federführend die Vereinstrainingsplanung und -abrechnung ab der Sommersaison übernehmen wird. Dies bedeutet natürlich auch für die ehrenamtliche Arbeit unseres Kassenwartes und vor allem unserer Jugendwarte eine Entlastung, die dringend notwendig war. Noch notwendiger war es aber natürlich die Zukunft unseres Trainingsangebotes zu sichern! Ab der kommenden Sommersaison werden wir mit Darek Tomaszewski (Jahrgang 1970) zum ersten Mal einen waschechten B-Lizenz-Trainer auf unser Anlage genießen dürfen. Zudem wird mit Max Müller (Jahrgang 1997) ein junger C-Lizenz-Trainer unser Training bereichern.
Außerdem freuen wir uns sehr, dass unsere langjährigen Trainer Inge Holzfuß und Stan Zbonikowksi auf jedenfall weiter mit uns auch diesen Weg hinein in die Kooperation mit der Tennisschule gehen werden!
Wir sind sehr froh, dass wir mit diesem Schritt unser Trainingsangebot nicht nur sichern, sondern ausbauen konnten. Denn soviel kann schon vorweg genommen werden: Auch im Jugendtraining wird es ab der Sommersaison endlich möglich sein, auch mittwochs und donnerstags und somit an allen Werktagen Training zu nehmen. Und natürlich wollen wir damit auch dem steigendem Trainingsinteresse im Erwachsenenbereich gerecht werden und zudem endlich eine zentrale Anlaufstelle für das Thema “Training” schaffen. Wir sind überzeugt davon, dass wir unseren Trainingsbetrieb durch diese Kooperation noch professioneller und qualitativer gestalten werden. Und an dieser Stelle keine Sorge: Die Tennisabteilung wird auch weiterhin das Jugendtraining in gewohnter Höhe finanziell fördern, so dass es keinen Sprung in den Trainingskosten geben wird.
Weitere Kommunikation zu diesem Thema wird sowohl über den bekannten Newsletter, als auch über unsere Social Media Kanäle und natürlich auch hier über unsere Website erfolgen.
Mit Sicherheit war dies der bisher längste Newsbeitrag. Sorry dafür 🙂
Trotzdem möchte ich es mir aber abschließend nicht nehmen lassen, euch allen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres neues Jahr zu wünschen!
Gerade nach diesem wirklich schwierigen Jahr möchte ich mich bei euch für eure breite Unterstützung und diese einmalige Solidarität bedanken, die in unserem Verein herrscht!
Meldet euch bei Fragen wie immer jederzeit gerne und bleibt vorallem gesund!
Sportliche Grüße
Dennis

FILZKUGEL JUBILÄUMSAUSGABE
Wir sind stolz euch die 30. Ausgabe unserer jährlich erscheinenden Vereinszeitschrift “Filzkugel” zu präsentieren.
Das ist eine unglaubliche Zeit und für viele Mitglieder ein wichtiges Mittel und ein Highlight in jedem Jahr.
Wir haben uns dieses Jahr extra Mühe gemacht und die Filzkugel liegt in unserem Vereinsheim in einer noch nie dagewesenen Druckqualität aus.
Wenn ihr nicht abwarten könnt, gibt es die Online Ausgabe auch online verfügbar.
Schaut doch mal rein.
Hygienekonzept

Offizielles Statement vom neuen 1. Vorsitzenden Dennis Bokelmann
Liebe Tenniskollegen,
ich hab mir den Start ins neue Amt auch anders vorgestellt, das könnt ihr euch sicherlich denken.
Das Feedback zu unserer Entscheidung war gestern eigentlich durchweg positiv. Trotzdem kommen Fragen danach, ob die vorübergehende Schließung der Halle nicht übertrieben oder vorschnell sei.
Die Landesregierung hat nicht nur die Schließung der Schulen und KiTas beschlossen, sondern u.a. auch die der Sporthallen. Dies war der Punkt, in dem wir uns schon angesprochen sahen. Zudem haben Landkreis und Gemeinde auch vereinbart, dass alle Dorfgemeinschaftshäuser schließen. In der Nutzung dieser Einrichtungen sehen wir schon Parallelen zu unserer Tennishalle. Wenn all diese Häuser schließen, sahen wir es als nicht möglich an quasi zu sagen: “Dann kommt alle zu uns, wir machen weiter wie bisher.”
Zudem hat auch unser Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.V. den Punktspielbetrieb eingestellt, sowie Turniere, Training, Versammlungen und Seminare erstmal abgesagt. Auch diesem Vorgehen mussten wir, nach unserer Ansicht, folgen. Und letztlich wäre es, aus unserer Sicht, schwer vermittelbar gewesen, zwar den Trainern das Training zu untersagen, aber alles andere Tennisspielen in der Halle weiterlaufen zu lassen.
Die Entscheidung die Halle also bis auf Weiteres zu schließen erfolgte letztlich in Abstimmung mit unserem 1. Vorsitzenden des Hauptvereins und des Hallenausschusses, sowie der Gemeinde.
Aus der Sicht des Tennissports ist dies gerade wohl noch der verschmerzbarste Zeitraum innerhalb des Tennisjahres. Die Winterpunktspiele, zumindest unserer Teams, waren alle gespielt und die Außenplätze sind noch nicht bespielbar. Ich weiß, dies ist unterm Strich auch nur ein schwacher Trost. Aber kein Mensch möchte diesen Virus haben und dann kann sicherlich auch niemand ein Interesse daran haben, dass unsere Tennisanlage womöglich zu einer schnelleren Weiterverbreitung beiträgt.
Wir hoffen als Vorstand, dass ihr unsere Entscheidung nachvollziehen könnt und wir auf euer Verständnis zählen können.
Bei weitergehenden Fragen meldet euch jederzeit gerne!
Sportliche Grüße
Dennis

Jahreshauptversammlung 2020
Am 11. März fand die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung im Vereinsheim am Flachsberg statt. Mittlerweile hat die Abteilung 368 aktive Mitglieder! Was einen weiteren Zuwachs zu Ende 2018 bedeutet. Darüber freuen wir uns sehr!
Der Vorstand blickte auf ein erfolgreiches 2019 zurück und es standen diverse Wahlen an. Im Amt bestätigt wurden Kassenwart Reinhard Krügerke, Schriftführerin Christina Recker, die Jugendwarte Maren Morisse & Christian Schulz.
Neu in den Vorstand als Sportwart wurde Nils Cappelmann gewählt, der Dennis Bokelmann beerbt. Als Kassenprüfer rückt Jannik Juschkat für Christian Dost nach. Iris Juschkat und Yvonne Ewald bleiben unsere Feen aus dem Festausschuss.
Wir möchten auf diesem Wege Eva-Christina Przybylski für Ihre Vorstandsarbeit als 1. Vorsitzende danken. Sie gibt das Amt nun ab an Dennis Bokelmann.
Natürlich durften auch die Ehrungen nicht fehlen. Jonathan Evers und Jonathan Schulz wurden für ihre Leistungen im letzten Jahr geehrt.
Außerdem gratulieren wir Detlef und Renate Kollra zu 40 Jahren & Maren Morisse sowie Heiderose Saloch, Edith und Wolfgang Mach zu 25 Jahren Mitgliedschaft!

Vereinsmeisterschaften 2019 ein großer Erfolg
Über 80 Teilnehmer bei sonnigem Saisonabschluss
Was war das für ein toller Abschluss dieser großartigen Sommersaison!
Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns…
Unsere frisch gebackenen Vereinsmeister:
Damen-Doppel: Maren Morisse & Ramona Timmermann
Herren-Doppel: Sebastian Sander & Dennis Bokelmann
B-Jugend: Thies Teckentrup
Midcourt: Jonathan Schulz
Kleinfeld: Hannes Evers

Fan12 ab sofort offizieller Ausstatter unseres Tennisvereins!
Fanshop startet unter https://tv-schwanewede.fan12.de
In den letzten Monaten haben wir im Hintergrund hart daran gearbeitet, um euch viele neue Dinge zu präsentieren. Egal ob Videos, Berichte, unsere tolle Homepage oder das unglaubliche Vereinsvideo von unserem Freund Takin’ Shotz. Eines stand dabei immer im Mittelpunkt, die Menschen, die diesen Verein so besonders machen, also ihr!
Heute sind wir besonders stolz und präsentieren euch etwas ganz besonderes!
Ab sofort ist Fan12 offizieller Ausstatter unseres einzigartigen Tennisvereins.
Egal ob casual, sportlich oder super relaxed, hier findet ihr viele tolle Dinge.
Außerdem stehen euch ab sofort die offizielle Team Linie von Nike zur Verfügung.
Ein weiterer Schritt um als Verein noch geschlossener aufzutreten. Sucht euch eure Trikots, Hoodies oder Trainingsanzüge aus, Fan12 übernimmt das bedrucken des Logos, der Sponsorengrafiken oder Initialien.
Schaut einfach mal vorbei und geht eine runde shoppen, ich verspreche euch schon bei den Weser Geest Open werden wir viele Leute in der TV Schwanewede Kollektion sehen.
Falls euch Dinge fehlen oder ihr Ideen habt, sprecht gerne René oder Dennis an, wir haben einen tollen Draht zu Fan12 und können auch besondere Dinge möglich machen.

Saisonabschluss am 01. September 2019
Wie schnell die Zeit mal wieder vergeht, wenn man so viele tolle Momente auf der Anlage verbringt.
Gefühlt war gerade erst die Saisoneröffnung und schon läuten wir mit dem letzten Heimspiel der Punktspielsaison, die letzte Phase der Sandplatzsaison ein.
Am Sonntag trifft unsere zwote Herren 40 auf den TC Osterholz- Scharmbeck um die Meisterschaft und um den Aufstieg, bei bestem Wetter laden
wir alle Mitglieder, Familie, Freunde und Tennisbegeisterte ab 11 Uhr auf unsere Anlage. Als besonderes Schmankerl haben die Jungs 50 Liter Freibier auf den Markt geworfen.
Also packt die Kinder ein und kommt mit der ganzen Familie am Sonntag auf unsere wunderschöne Anlage.